Darstellungsbeispiele
Zu diesem Abschnitt
Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen eine Reihe an Beispielen, wie Sie über verschiedene Formulierungen im Shortcode Termine in Ihren Webauftritt einbinden können.
Die kommenden Veranstaltungen am RRZE:
Shortcode:
[termine schlagworte="startseite" anzahl="10"]
Output:
- 17Juli
- 17Juli
- 17Juli16:00 – 17:00
Online via Zoom
- 22Juli
- 23Juli
- 23Juli
- 29Juli
- 29Juli
- 30Juli
- 30Juli
Die kommenden Veranstaltungen am RRZE (verkürzt) mit Abonnement-Link:
Shortcode:
[termine schlagworte="startseite" anzahl="3" abonnement_link="1"]
Output:
- 17Juli
- 17Juli
- 17Juli16:00 – 17:00
Online via Zoom
Monatsansicht des RRZE-Veranstaltungskalenders mit Abonnement-Link
Shortcode:
[kalender schlagworte="startseite" abonnement_link="1"]
Output:
Die kommenden Veranstaltungen am RRZE in Listenform:
Shortcode:
[termine schlagworte="startseite" anzahl="5" display="list"]
Output:
- 17. Juli 202510:00 – 11:30
Kontaktpersonen-Online-Sprechstunde (Software) - 17. Juli 202513:30 – 15:00
Informationstermin FAU Webrelaunch – Open for all - 17. Juli 202516:00 – 17:00
HPC in a nutshell: Using the HPC clusters at NHR@FAU – Introduction for AI Users - 22. Juli 202514:00 – 15:00
NHR PerfLab Seminar: (Re-)Configurable Processor Arrays On-Chip—Low Energy/High Performance Loop Nest Acceleration (hybrid) - 23. Juli 20259:00 – 9:45
Offene Webrelaunch-Sprechstunde