Über WordPress
Was ist WordPress?
WordPress ist ein umfangreiches Content Management System (CMS), das aus einer Blogsoftware entstanden ist. Es wurde im Laufe der Zeit um Funktionen erweitert, die eine vollumfängliche Website mit der Blogfunktion verknüpfen.
Mit WordPress ist es einfach, Barrierefreiheit zu erreichen; gerade bei Seiten, die Inhalte des öffentlichen Dienstes präsentieren, ist dieser Aspekt wichtig, da hier eine Verpflichtung zur Barrierefreiheit besteht.
So funktioniert WordPress
Die Basis von WordPress enthält Beitragsinhalte, Medien und u.a. die Benutzerverwaltung. Man kann sich eine WordPress Seite so verbildlichen, dass es einen Basis-Baustein gibt, welcher durch bestimmte Blöcke erweitert wird. Bei WordPress sind das die Blöcke, Themes und Plugins.
Ein Theme ist nichts weiter als ein Design für die Seite, steuert also wie eine Seite aussieht und wie verschiedene Seitenbereiche gestaltet werden. Da WordPress modular aufgebaut ist, kann einfach ein Theme gewechselt werden, ohne das Beitragsinhalte oder Seiteninhalte verloren gehen.
Ein Plugin erweitert die Seite dagegen um bestimmte Funktionen. So kann das Personen Plugin zum Beispiel einen neuen Inhaltstyp bereitstellen, der es ermöglicht Kontakte zu erstellen oder ein Kalender Plugin kann es ermöglichen, einen Kalender einzubauen. Plugins können aktiviert oder deaktiviert werden, ohne dass die gespeicherten Inhalte im Kernbereich der Seite verloren gehen.
Bestimmte Funktionen aus einem Plugin können auch durch sogenannte Shortcodes in eine Inhaltsseite eingebunden werden.
Ein Shortcode ist dabei nichts anderes als ein Platzhalter, welcher beim Aufruf der Seite an der entsprechenden Stelle durch die gewünschten Inhalte ersetzt wird.
So kann ein Hinweisbox-Shortcode beim Aufruf der Seite eine Hinweisbox darstellen, während im Backend der Seite nur ein paar eckige Klammern die Umrandung der Hinweisbox symbolisieren.
WordPress Grundlagen für Redakteure und Autoren
Im folgenden Video erfahren Sie die grundsätzliche Funktionsweise von WordPress, um Ihnen die Arbeit mit dem System zu erleichtern.
Weiterführende Links
- WordPress Deutschland
- WordPress kennenlernen
- WordPress Playground
- WordPress auf Wikipedia