• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Dokumentation der WordPress-Themes und -Plugins
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Regionales Rechenzentrum Erlangen
Suche öffnen
  • RRZE
  • Videoportal
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Regionales Rechenzentrum Erlangen
Friedrich-Alexander-Universität Dokumentation der WordPress-Themes und -Plugins
Menu Menu schließen
  • Grundlagen
    • Allgemeines
      • Grundsätzliches zum Webpublishing
      • Rahmenbedingungen für Webauftritte
      • Eine CMS-Instanz beantragen
      • Konzeption einer Website
      • Häufig gestellte Fragen
    • WordPress Grundlagen
      • Über WordPress
      • Login und Navigation im Backend
      • Benutzer anlegen und bearbeiten
      • Seiten und Beiträge
      • Menüs
    • Inhalte bearbeiten
      • Seiten erstellen
      • Beiträge erstellen
      • Mediathek
      • Bilder
      • PDFs
      • Tabellen
      • Zitate
      • Formeln, Daten und Quellcode
    • SEO – Search engine optimization
      • Suchmaschinenoptimierung in 5 Minuten
      • SEO Inhalte gestalten
      • SEO Grundlagen
      • SEO und Barrierefreiheit
    • Tutorials
      • Tipps und Tricks
      • Publikationsliste erstellen
      • Neue Daten in die FAU-Karte einbinden
      • Vortragsliste erstellen
      • Pflege MeinStudium-Portal
    Portal Grundlagen
  • Block-Editor
    • Umstellung auf den Block-Editor
    • FAQ Block-Editor
    • Was ist der Block-Editor?
    • Hauptelemente des Editors
      • Die obere Editorleiste
      • Das Inserter Fenster
      • Der Inhaltsbereich
      • Das Einstellungsfenster
    • Der Block
      • Block-Typen
      • Die Block-Werkzeugleiste
      • Einen Block hinzufügen
      • Die Listenansicht
    • Block-Funktionen
      • Text und Bild verlinken
      • Blöcke gruppieren
      • Anker-Links (Sprungmarken)
      • Block-Vorlagen erstellen
      • Bild in Tabellenblock einfügen
      • Spalten einfügen
    Portal Der Block-Editor
  • Plugins
    • Plugins aktivieren
    • Portale
      • Mein Studium
      • Jobs
      • Lehrveranstaltungen (Lectures)
      • CRIS
    • Inhaltliche Erweiterung
      • RRZE FAUdir
      • RRZE Bluesky
      • Elements Blocks
      • Elements (Gestaltung)
      • Multilang (mehrsprachige Seiten)
      • FAQ
      • Video
      • FAU oEmbed
      • Typesettings (Code Highlighter)
      • Glossary
      • Person (Kontakte)
      • Advanced Editor Tools
    • Funktionale Erweiterung
      • Downloads
      • Post-Expiration (Verfallsdatum Beiträge)
      • Calendar
      • Expo
      • RSVP (Buchungssystem)
      • WS Form (Formulare erstellen)
      • Contact Form 7
      • RRZE Events
    • SEO & Marketing
      • Autoshare
      • RSS Feed
      • RRZE Newsletter
      • The SEO Framework
      • QR-Code Generator
      • Statistik
      • Siteimprove
    • Benutzer- und Zugriffsverwaltung
      • Workflow (Rollen & Module verwalten)
      • Access Control
      • Private Site
    • Sicherheit & Datenschutz
      • Legal (Rechtl. Pflichttexte)
    • Spezialplugins
      • Remoter
      • Progressive Web-App (PWA)
      • Synonym
    Portal Plugins
  • Themes
    • Was ist ein Theme?
    • Ein Theme auswählen
    • FAU Events
      • Startseite
      • Widget-Bereiche und Footer-Inhalt
      • Referenten und Vorträge
      • Shortcodes für Referenten und Vorträge
      • Call for Papers
      • Externe Anmeldeformulare einbinden
    • FAU Einrichtungen
      • Eine Startseite erstellen
      • Seitenlogo und Seiteninformationen ergänzen
      • Rechtstexte generieren
      • Templates
      • Widgetbereiche und Widgets
      • Dynamische Sidebar
      • Portalseiten und -menüs
      • Seitennavigation
      • Slider und Blogroll
      • Abmessungen für Bilder und Grafiken
      • Galerie
      • Bildlinks (Logos einbinden)
      • Shortcodes
    • Francesca – Ein Theme für Kooperationen
    Portal Themes
  • Barrierefreiheit
    • Vorwort und Überblick
    • Einführung und Hintergründe
    • Bereitstellung und Pflege von Inhalten
    • Entwicklung und Design
    • Organisatorische und rechtliche Anforderungen
    • Satzungen
    • Tests der Barrierefreiheit
    • Weitere Leitfäden und relevante Informationsangebote
    • Kurzanleitung zur Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit in Dokumenten aus Büroanwendungen
    Portal Barrierefreiheit
  • Entwicklung
    • Vorgaben für das Design
      • Farben (Markendesign 2021)
      • Logos
      • Schriften
    • Einsatzkontext (Statistik)
      • Einrichtungsbezeichnungen
    • Versionsverwaltung Git
    • Einheitliche Vergabe von Versionsnummern
    • Vorgaben an Themes
    • Vorgaben an Plugins
    • Eigene Testinstanz
    • Serverkonfiguration
    • Statistiken zu Webauftritten
    Portal Entwicklung
  1. Startseite
  2. Themes
  3. FAU Elemental

FAU Elemental

Bereichsnavigation: Themes
  • Was ist ein Theme?
  • Ein Theme auswählen
  • FAU Einrichtungen
  • FAU Elemental
  • FAU Events
  • Francesca – Ein Theme für Kooperationen

FAU Elemental

WordPress-Theme der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) für alle Einrichtungen, Fakultäten, Departments und Lehrstühle (vrsl. ab Winter 2025/2026).

Projekt FAU-Webseiten-Relaunch

Gemäß Beschluss der Universitätsleitung vom 22. Februar 2023 soll im Rahmen des Projektes FAU-Webseiten-Relaunch (FAU Rebrush und FAU Relaunch) ein neues Theme für alle Einrichtungen der FAU entwickelt und bereitgestellt werden.

Die Projektleitung haben inne:

  • Silke Sauer (CBO)
  • Dr. Jürgen Kleinöder (CIO)

Das RRZE ist im Rahmen einer Arbeitsgruppe nur mehr als ein Projektowner vertreten. Alle Entwicklungsarbeiten an dem neuen Webdesign und dem zu schaffenden WordPress-Theme liegen in der Verantwortung der Projektleiter.
Die Projektdurchführung liegt bei einem Team aus 5,5 Projektstellen, die am CBO, S-KOM und dem RRZE angesiedelt sind.

Die Mitglieder des Projektteams im RRZE Webteam haben die folgenden Aufgaben:

  • Support – CMS-Betreuung:
    „Für die Kommunikation und die Einweisung der technischen Ansprechpersonen der derzeit bereits über 750 Webauftritte der FAU, die im aktuellen FAU Design veröffentlicht werden, ist mindestens eine Person für die CMS-Betreuung notwendig.
    Diese befasst sich mit der aktiven Unterstützung, Einweisung und Schulung von Einrichtungen und Webmastern der FAU in die Nutzung des CMS WordPress und des FAU-Webdesigns. Im Rahmen des Strategieprozesses der FAU soll dabei die Umsetzung des neuen FAU-Markendesigns auch für bestehende Webauftritte von Einrichtungen der FAU priorisiert werden.“ (Quelle: Projektantrag)
  • Webentwicklung – Weiterentwicklung vorhandener Plugins zur Nutzung mit dem WordPress Block-Editor:
    „Da das neue Design modernste Techniken einsetzen soll, um auch für die folgenden Jahre nach Release den Stand der Technik folgen zu können, ist es unumgänglich als vorbereitende Maßnahme auf den bereits vor 2 Jahren eingeführten neuen Site-Editor „Gutenberg“ des CMS WordPress zu wechseln. Dieser Editor ersetzt den bisherigen klassischen Editor und modernisiert die gesamte Bearbeitungsoberfläche und die Methodik der Inhaltserstellung.
    Mit Wechsel des Editors muss ein Großteil aller Plugins aktualisiert werden, die Bearbeiter benötigen ein Schulungsangebot bzw. Hilfen beim Wechsel.
    Dieser Umstieg muss zeitlich vor Fertigstellung und Ausrollen des neuen Designs erfolgen, damit alle Bearbeiterinnen zum Zeitpunkt des neuen Design-Rollouts vorbereitet sind.“ (Quelle: Projektantrag)

Im Rahmen der kollegialen Unterstützung leistet das RRZE darüber hinaus Beratung und hilft bei der Prüfung des neuen Themes in Rahmen seiner Möglichkeiten.

Die Verantwortung für das neue kommende WordPress-Theme, dessen technische Qualität und Benutzbarkeit, dessen Einführung in der FAU und der Projektführung als Ganzes obliegt oben aufgeführter Projektleitung.
Das RRZE Webteam übernimmt keine Verantwortung für Fehler, Probleme oder Nutzungsschwierigkeiten mit dem neuen WordPress-Theme. Eine Beauftragung des RRZE zur Übernahme der Betreuung des Themes oder dessen Fehlerbehebung liegt derzeit nicht vor.

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Noch Fragen?

Schreiben Sie uns eine E-Mail an webmaster@fau.de.
Wir beantworten Ihnen alle offenen Fragen rund um unser Content Management System (CMS), WordPress, Webhosting und Co.

Regionales Rechenzentrum Erlangen
(RRZE)

Martensstraße 1
91058 Erlangen
  • Kontakt
  • Webworking Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • RSS Feed
  • GitHub
  • Twitter
Nach oben