Neue Version 2.4 für das Plugin RRZE-FAUdir

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Das Plugin zur Darstellung von Daten aus dem Personen- und EInrichtungsverzeichnis FAUdir wurde soeben auf die neue Version 2.4.1 aktualisiert.

Die neue Version behebt einige Fehler, welche zu Problemen in der Anzeige von Personendaten führten. Konkret:

Verbesserungen bei der Datennutzung und -Anzeige:

  • #273 – Nutzung von Kategorienamen mit Leerzeichen in der Filterung
  • #268 – Im Block können keine zwei Kategorien ausgewählt werden
  • #266 – Fax-Nummer reaktivieren
  • #250 – Als Nutzer möchte ich im Format Card auch Telefonnummern ausgeben können
  • #244 – Mehr als eine Rolle erlauben

Behebung verschiedene Probleme mit der vorherigen Release-Version:

  • #276 – Block führt JS auf Endpoint-Seite nicht aus
  • #270 – Personen mit mehr als eine Telefonnummer berücksichtigen
  • #269 – Listenanzeige: Default Workplace von importierten Personen wird nicht angezeigt
  • #267 – Bug bei show/hide-Generierung aus Block
  • #264 – Multilang vs Transient Cache
  • #260 – Block speichert Person-Identifier nicht
  • #253 – Block: REST-API liefert aktuell nicht alle Kontakteinträge
  • #252 – Import alter Kontakte funktioniert nicht mehr
  • #251 – Übersetzung ist nicht bedienbar / befüllbar
  • #245 – Suche nach Personen mit Umlauten prüfen

Code-Optimierungen

  • #262 – supports ‚custom-fields‘
  • #278 – Frontend JS
  • #274 – FAUdir lädt CSS & JS immer auf Frontend-Seiten, selbst wenn kein Shortcode oder Block im Einsatz ist
  • #263 – Callback Function verbessern

Die neue Version wurde auf den vom RRZE betreuten CMS-Dienst ausgerollt. Kunden dieses Dienstes müssen selbst nicht tätig werden.