Allgemein

Das Webmaster-Kolloquium im März konnte sich über eine hohe Teilnehmerzahl freuen. Im Mittelpunkt standen zwei zentrale Themen, die für die Webmaster von Bedeutung sind: die Vorstellung des neuen FAUdir Plugins und die Problematik bei der Umstellung mehrsprachiger Websites auf den Bloc...

Das Plugin "Conditional Fields for Contact Form 7" kann aufgrund von Fehlern nicht länger angeboten werden. Bestehende Websites, die dieses Plugin noch aktiv nutzen, müssen die Nutzung bis Ende Februar 2025 einstellen oder auf das Plugin WS Form umsteigen. Hintergrund: Das externe Plugin Cond...

Wenn Sie mit einer neuen Website starten wollen, erfordert dies weit mehr als nur technisches Know-how und ein ansprechendes Design.  Bevor Sie mit dem Anlegen der ersten Seite beginnen, ist eine gründliche konzeptionelle Vorarbeit notwendig. Diese Planungsphase legt den Grunds...

In der letzten WordPress-Sprechstunde standen spannende Neuerungen und Updates im Fokus, die den Webauftritt und die digitalen Dienste weiter verbessern sollen. Zunächst wurde bekannt gegeben, dass demnächst das neue FAU Einrichtungen Theme erscheinen wird, das Theme für die Fakultäten folgt in ...

PHP-Umstellung Demnächst erfolgt eine Umstellung auf die PHP Version 9.1, wann genau wird noch bekannt gegeben. Alle Kunden die auf der CMS-Instanz des RRZE liegen, müssen nichts weiter tun. Kalender-Plugin Das Kalender Plugin erhielt zuletzt einige Bugfixes und eine Überarbeitung in der D...

QR Code Plugin Erstmals vorgestellt wurde in der diesmaligen Sprechstunde das QR Code Plugin. Dies bietet die Möglichkeit für Seiten, Beiträge oder Links ganz einfach einen QR Code zu generieren. Nachdem dieser erstellt wurde, steht er als PNG zum Download zur Verfügung. Möchten Sie zu anderen Link...

In der Juni Sprechstunde wurden neben einigen Bugfixes bei diversen Plugins auch wieder eine größere Neuerung vorgestellt. Nach einer mehrwöchigen Testphase wurde diesen Monat der ShortURL-Service vorgestellt. Aufrufbar ist dieser unter https://www.shorturl.rrze.fau.de/. Dieser Service erlaubt die ...

Ab dem 1. März wird das Plugin wpSEO nicht mehr auf WordPress verfügbar sein. wpSEO war seit Jahren für automatische Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Websites zuständig. Die gute Nachricht? Es gibt eine empfohlene Alternative: The SEO Framework. Dieses Plugin ist eine leistungsstarke und benutz...

Die letzte Sprechstunde des Jahres, hatte noch einmal viele Neuerungen parat. Neben einigen Bugfixes in diversen Plugins, ist die wohl größte Änderung das Theme-Update auf die Version 2.4, welches seit Mitte November nach einer längeren Testphase endgültig ausgerollt wurde. Vor allem in optis...

In der jüngsten Webmaster-Sprechstunde standen diesmal nur wenige neue Themen zur Diskussion. Die im Oktober angekündigte PHP-Umstellung verläuft gemäß unseren Wünschen weitestgehend reibungslos. Des Weiteren gewährte die Sprechstunde einen Ausblick auf den in Zukunft kommenden Elements Editor...