Wichtiger Hinweis zur kommenden Version des FAUdir-Plugins
Die aktuelle Version des FAUdir-Plugins zeigt leider einige Probleme bei der Nutzung einer mehrsprachigen Website bzw. einer Website, die mit unterschiedlichen Sprachvarianten verknüpft ist.
Die Probleme zeigen sich darin, dass auf englischsprachigen Websites deutsche Inhalte angezeigt werden und auf deutschsprachigen Seiten englische Inhalte. Zudem können englischsprachige Inhalte nicht mit dem Blockeditor bearbeitet werden. Dies betrifft die Inhalte, die auf der Website bei dem Personeneintrag in der Metabox „Zusätzliche Felder“ ergänzt werden. Die Daten, die aus dem FAUdir-Portal selbst kommen, sind davon nicht betroffen.
Ursache hierfür ist ein konzeptioneller Fehler bei der Erstellung des Plugins, der dazu führt, dass das Plugin leider nicht kompatibel ist mit dem Multilang-Plugin, dem Workflow-Plugin oder auch anderen Sprachwechsel-Plugins. Um diese Probleme zu beheben, muss die Ausgabe von Inhalten einer Person erneuert werden. Dies hat zur Folge, dass alle zusätzlichen Felder wegfallen und deren Inhalte nicht mehr verwendet werden können.

Alle Anwender, die diese zusätzlichen Eingabefelder nutzen, werden gebeten, noch vor der kommenden Version die darin befindlichen Inhalte in den normalen Textbereich zu kopieren. Im Zweifel können hier auch kurzfristig deutscher und englischer Content gemischt werden. Die Kurzbeschreibung einer Person („Teasertext“) wird ebenfalls als zusätzliches Feld entfallen; stattdessen wird der bei Seiten und Artikeln übliche „Textauszug“ verwendet.
Die neue Version wird frühestens in der letzten Augustwoche bereitgestellt werden.
Zusammengefasst: Mit der kommenden neuen Version werden die alten Felder in der Metabox „Zusätzliche Felder“ entfallen. Konkret betrifft dies die Eingabefelder mit den Titeln: „Teaser-Text (Deutsch)“, „Inhalt (Englisch)“ und „Teaser-Text (Englisch)“. Um in Zukunft mehrsprachige Inhalte zu erstellen, wird in der kommenden Version die gewohnte Funktionalität der Sprachplugins verwendet. Das bedeutet, dass für jede Sprache ein eigener Personeneintrag angelegt wird.