RRZE-FAQ 5.4.32 – konsistent, suchfreundlich, praxistauglich

Illustration zum Blog Post zum Update auf 5.4.32 des Plugins RRZE-FAQ

Mit Version 5.4.32 erhält RRZE-FAQ ein Update, das Design, Redaktion und SEO spürbar verbessert – ohne Ballast und mit klaren Regeln für strukturierte Daten.

Auf einen Blick

  • Farben aus dem Theme: Das Plugin bringt keine eigenen Farbstile mehr mit. Akkordeons übernehmen automatisch die Farb-Presets des aktiven Themes (z. B. has-…-color/has-…-background-color). Das sorgt für ein konsistentes Erscheinungsbild und weniger Pflegeaufwand.

  • Block-Editor verfeinert: Präzisere Alignments, übersichtlichere Controls und bereinigte Texte/Übersetzungen erleichtern die Arbeit im Editor.

  • Schema.org mit Augenmaß: FAQ-Strukturdaten werden nur für eigene Inhalte der Quelle ausgegeben – bei eingebundenen FAQs unterbleibt das Markup. So vermeiden Sie Duplicate Content.

  • Eigene Slugs: Für FAQ, Kategorien und Tags lassen sich nun individuelle Permalinks definieren.

  • Technisch verschlankt: Die Akkordeons werden nicht mehr durch ein anderes Plugin erstellt und weitere Verbesserungen machen das Plugin noch schneller.

Warum FAQs bei Google gut ankommen

FAQ-Beiträge treffen den Suchintent vieler Nutzerinnen und Nutzer („Frage–Antwort“), decken Long-Tail-Anfragen ab und sind für Crawler klar strukturiert. Das optionale FAQ-Markup erleichtert Suchmaschinen das Verständnis und kann– je nach Richtlinie – zu erweiterten Darstellungen führen. Garantiert ist das nicht, die inhaltliche Einordnung profitiert aber in jedem Fall.

Zusammenarbeit im Uni-Netzwerk – ein Beispiel

Angenommen, Chemie pflegt zentrale FAQs, Biochemie und Biologie binden diese ein.

  • Die Inhalte erscheinen auf allen drei Webauftritten in den jeweiligen Hausfarben des Themes.

  • Das Schema-Markup wird nur auf der Quell-Site (Chemie) ausgegeben – die eingebundenen Seiten zeigen die Inhalte ohne Markup.

  • Ergebnis: saubere Verteilung ohne Dubletten, konsistent im Look & Feel.

Doku: https://www.wp.rrze.fau.de/plugins/inhaltsseiten-mit-funktionen-erweitern/rrze-faq/

Github: https://github.com/RRZE-Webteam/rrze–faq