• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Dokumentation der WordPress-Themes und -Plugins
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Regionales Rechenzentrum Erlangen
Suche öffnen
  • RRZE
  • Videoportal
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Regionales Rechenzentrum Erlangen
Friedrich-Alexander-Universität Dokumentation der WordPress-Themes und -Plugins
Menu Menu schließen
  • Grundlagen
    • Rahmenbedingungen für Webauftritte
    • Über WordPress
      • Grundsätzliches zum Webpublishing
    • CMS-Dienstleistung
    • Konzeption einer Website
    • Login und Navigation im Backend
    • Benutzer anlegen und bearbeiten
    • Seiten
      • Eine Seite erstellen
      • Mehrere Seiten gleichzeitig konfigurieren
      • Seiten und Beiträge freigeben
    • Beiträge
    • Sidebar
    • Inhalte bearbeiten
      • Mediathek
      • Bilder
      • Galerie
      • Tabellen
      • Zitate
      • Formeln, Daten und Quellcode
    • Seitenstruktur erstellen
    • Menüs
    • Widgetbereiche und Widgets
    • Häufig gestellte Fragen
    Portal Grundlagen
  • Block-Editor
    • Was ist der Block-Editor?
    • Hauptelemente des Editors
      • Die obere Editorleiste
      • Das Inserter Fenster
      • Der Inhaltsbereich
      • Das Einstellungsfenster
    • Der Block
      • Block-Typen
      • Die Block-Werkzeugleiste
      • Einen Block hinzufügen
      • Die Listenansicht
    • Block-Funktionen
      • Text und Bild verlinken
      • Blöcke gruppieren
      • Anker-Links (Sprungmarken)
      • Block-Vorlagen erstellen
      • Bild in Tabellenblock einfügen
      • Spalten einfügen
    • Umstellung auf den Block-Editor
    • FAQ Block-Editor
    Portal Der Block-Editor
  • Plugins
    • Plugins aktivieren
    • Portale
      • Mein Studium
      • Jobs
      • Lehrveranstaltungen (Lectures)
      • CRIS
    • Inhaltliche Erweiterung
      • RRZE FAUdir (Kontakte)
      • RRZE Bluesky
      • Elements Blocks
      • Elements (Gestaltung)
      • Multilang (mehrsprachige Seiten)
      • FAQ
      • Video
      • FAU oEmbed
      • Typesettings (Code Highlighter)
      • Glossary
      • Person (Kontakte)
      • Advanced Editor Tools
    • Funktionale Erweiterung
      • Downloads
      • Post-Expiration (Verfallsdatum Beiträge)
      • Calendar
      • Expo
      • RSVP (Buchungssystem)
      • WS Form (Formulare erstellen)
      • Contact Form 7
      • RRZE Events
    • SEO & Marketing
      • Autoshare
      • RSS Feed
      • RRZE Newsletter
      • The SEO Framework
      • QR-Code Generator
      • Statistik
      • Siteimprove
    • Benutzer- und Zugriffsverwaltung
      • Workflow (Rollen & Module verwalten)
      • Access Control
      • Private Site
    • Sicherheit & Datenschutz
      • Legal (Rechtl. Pflichttexte)
    • Spezialplugins
      • Remoter
      • Progressive Web-App (PWA)
      • Synonym
    Portal Plugins
  • Themes
    • FAU Einrichtungen
      • Umsetzungsbeispiele
      • Templates
      • Portalmenüs
      • Bildlinks (Logos einbinden)
      • Shortcodes
    • Francesca – Ein Theme für Kooperationen
    Portal Themes
  • Tutorials
    • Schnelleinstieg FAU Events
    • Publikationsliste erstellen
    • Tipps und Tricks
    • Neue Daten in die FAU-Karte einbinden
    • Vortragsliste erstellen
    • Schnelleinstieg FAU Einrichtungen
      • Vorbereitungen
      • Navigation im Backend
      • Ein Theme auswählen
      • Seitenlogo und Seiteninformationen ergänzen
      • Eine Startseite erstellen
      • Rechtstexte generieren
      • Inhaltsseiten erstellen für Anfänger
      • Beiträge erstellen
      • Dynamische Sidebar
      • Abmessungen für Bilder und Grafiken
      • Portalseiten und -menüs
      • Seitennavigation
      • Suchmaschinenoptimierung in 5 Minuten
      • Slider und Blogroll
    • Barrierefreiheit
      • Vorwort und Überblick
      • Einführung und Hintergründe
      • Bereitstellung und Pflege von Inhalten
      • Entwicklung und Design
      • Organisatorische und rechtliche Anforderungen
      • Satzungen
      • Tests der Barrierefreiheit
      • Weitere Leitfäden und relevante Informationsangebote
      • Kurzanleitung zur Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit in Dokumenten aus Büroanwendungen
    • SEO – Search engine optimization
      • SEO Inhalte gestalten
      • SEO Grundlagen
      • SEO und Barrierefreiheit
    • Pflege MeinStudium-Portal
    Portal Tutorials
  • Entwicklung
    • Vorgaben für das Design
      • Farben (Markendesign 2021)
      • Logos
      • Schriften
    • Einsatzkontext (Statistik)
      • Einrichtungsbezeichnungen
    • Versionsverwaltung Git
    • Einheitliche Vergabe von Versionsnummern
    • Vorgaben an Themes
    • Vorgaben an Plugins
    • Eigene Testinstanz
    • Serverkonfiguration
    • Statistiken zu Webauftritten
    Portal Entwicklung
  1. Startseite
  2. Grundlagen
  3. Inhalte bearbeiten
  4. Galerie
  5. Optionen der Standardgalerie

Optionen der Standardgalerie

Bereichsnavigation: Grundlagen
  • CMS-Dienstleistung
  • Rahmenbedingungen für Webauftritte
  • Über WordPress
  • Konzeption einer Website
  • Login und Navigation im Backend
  • Benutzer anlegen und bearbeiten
  • Seiten
  • Beiträge
  • Sidebar
  • Inhalte bearbeiten
    • Mediathek
    • Bilder
    • Galerie
      • Bildergalerie im Gridformat
      • Optionen der Standardgalerie
    • Tabellen
    • Zitate
    • Formeln, Daten und Quellcode
    • Listen
  • Seitenstruktur erstellen
  • Menüs
  • Widgetbereiche und Widgets
  • Häufig gestellte Fragen

Optionen der Standardgalerie

Support und Beratung

Webteam

Webteam

  • E-Mail: webmaster@fau.de
Beschreibung: Für alle Fragen rund um WordPress, Webhosting & Co.

Die Standard Bildergalerie kann derzeit nur über die Parameter

  • type="grid"
    Die Darstellungsoptionen mit dem Type Grid erlauben es, die Bilder ohne einem dynamischen SLider darzustellen. Beispiele hierzu entnehmen Sie der dazugehörigen Beispielseite.
  • order="rand"
    Dies erlaubt es, die Bilder in Zufallsreihenfolge darzustellen. Diese Option kann über den Galerie-Wizard von WordPress eingestellt werden.
  • nodots="true"
    Mit dem Parameter "nodots" lassen sich in der Standarddarstellung die Punkte, welche die einzelnen Bilder der Liste repräsentieren, abschalten.
  • columns="n"
    Hier kann eine Zahl von 2 bis 5 eingetragen werden. Auf einer Desktop-Darstellung größer als 992 Pixel werden die Grafiken dann entsprechend der Zahl nebeneinander dargestellt. Diese Option kann über den Galerie-Wizard von WordPress eingestellt werden.

beeinflusst werden.

Beispiel der Option nodots="true"

Symbolbild Hardware RRZE
Symbolbild Hardware RRZE
Symbolbild Hardware RRZE
Symbolbild Hardware RRZE
Symbolbild Hardware RRZE
Symbolbild Hardware RRZE
Symbolbild Hardware RRZE
Symbolbild Hardware RRZE
Symbolbild Hardware RRZE
Symbolbild Hardware RRZE

Code

[gallery nodots="true" ids="18509,18508,18507,18510,18511"]

Weitere Variationen der Standardgalerie

Beispiele für die Nutzung der Galerie mit den drei verschiedenen Linkzielen (post, file, none) aus dem Wizard:

Beispiel ohne Link (Default)

03_ppt_img_ganze_Seite_720x541px
02_ppt_img_ganze_Seite_720x541px
01_ppt_img_ganze_Seite_720x541px
05_ppt_img_ganze_Seite_720x541px
06_ppt_img_ganze_Seite_720x541px

Code:

[gallery type="grid" ids="18509,18508,18507,18510,18511"]

Beispiel link=“file“

Bild 03_ppt_img_ganze_Seite_720x541px öffnen
Bild 02_ppt_img_ganze_Seite_720x541px öffnen
Bild 01_ppt_img_ganze_Seite_720x541px öffnen
Bild 05_ppt_img_ganze_Seite_720x541px öffnen
Bild 06_ppt_img_ganze_Seite_720x541px öffnen

Code:
[gallery type="grid" link="file" ids="18509,18508,18507,18510,18511"]

Beispiel link=“post“

Bild 03_ppt_img_ganze_Seite_720x541px öffnen
Bild 02_ppt_img_ganze_Seite_720x541px öffnen
Bild 01_ppt_img_ganze_Seite_720x541px öffnen
Bild 05_ppt_img_ganze_Seite_720x541px öffnen
Bild 06_ppt_img_ganze_Seite_720x541px öffnen

Code:

[gallery type="grid" link="post" ids="18509,18508,18507,18510,18511"]

Beispiel link=“none“

03_ppt_img_ganze_Seite_720x541px
02_ppt_img_ganze_Seite_720x541px
01_ppt_img_ganze_Seite_720x541px
05_ppt_img_ganze_Seite_720x541px
06_ppt_img_ganze_Seite_720x541px

Code:

[gallery type="grid" link="none" ids="18509,18508,18507,18510,18511"]

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Noch Fragen?

Schreiben Sie uns eine E-Mail an webmaster@fau.de.
Wir beantworten Ihnen alle offenen Fragen rund um unser Content Management System (CMS), WordPress, Webhosting und Co.

Regionales Rechenzentrum Erlangen
(RRZE)

Martensstraße 1
91058 Erlangen
  • Kontakt
  • Webworking Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • RSS Feed
  • GitHub
  • Twitter
Nach oben